Zero Nicotine® ist ein revolutionäres Mittel für Menschen, die süchtig nach Nikotin sind. Zero Nicotine® Pflaster bieten eine absolut harmlose Therapie von Tabak- und Nikotinsucht an. Aufgrund der Kräuterzusammensetzung erleichtern die Pflaster die Symptome eines Nikotinentzugs, während sie den Körper von vom Rauchen kommende Toxine reinigt.

Beschreibung
Zero Nicotine® wird von EyeFive hergestellt. Zero Nicotine® Kräuterpflaster helfen, wenn man Nikotinsucht, Entzugserscheinungen und Nikotinvergiftung behandeln möchte.
Jedes Pflaster enthält die effektivsten pflanzlichen Inhaltsstoffe:
- Gotu Kola fördert die Entspannung und Verbesserung der Konzentration;
- Hopfen reduziert das Verlangen und belastende Gefühle;
- Helmkraut entspannt das Nervensystem und behandelt Schlaflosigkeit, Angstzustände und Kopfschmerzen;
- Hafer lindert Depressionssymptome und stärkt das Immunsystem;
- Pfefferminze und Eukalyptus sind hervorragende Zutaten, die für eine gesunde Funktion des Kreislauf- und Atemsystems sorgen;
- Ingwer-Wurzel und Gentian sorgen für eine gesunde Verdauung;
- Rotulme und Lorbeere helfen den Husten zu beruhigen;
- Süßholzwurzel ist ein Hustenmittel und auch ein Entgiftungsmittel. Es lindert auch Müdigkeit und Depressionen.
Das Ziel von Zero Nikotin ist es täglich den Nikotingehalt im Körper zu senken. Man verspürt eine Verringerung des Verlangens zu rauchen, bis es vollkommen verschwindet.
Dosierung
Die Packung enthält 10 Pflaster, die innerhalb eines Monats getragen werden müssen.
Wenden Sie ein Pflaster auf eine haarfreie Fläche an und tragen Sie es drei Tage lang
Die Pflaster sollten jedes Mal an einer anderen Stelle platziert werden.
Wenden Sie die Pflaster nicht auf Genitalien oder Gesicht an.
Das Pflaster sollte jeden dritten Tag gewechselt werden.
Positive Ergebnisse sind nach den ersten 10 bis 15 Tagen möglich.
Der anfängliche Behandlungszeitraum beträgt 30 Tage.
Anwendung vergessen
Wenn Sie eine Anwendung vergessen haben, dann fahren Sie mit der Anwendung fort, wenn Sie sich wieder daran erinnern. Wenn es Zeit für die nächste Anwendung ist, dann fahren Sie mit dem normalen Behandlungsplan fort. Überschreiten Sie nicht die vom Arzt empfohlene Dosis.
Überdosis
Bei einer Überdosierung und wenn Sie sich nicht gut fühlen sollten Sie den ärztlichen Notdienst kontaktieren oder Ihren behandelnden Arzt aufsuchen.
Aufbewahrung
Bei einer Raumtemperatur zwischen 15 und 30ºC (59 und 86ºF), fern von Feuchtigkeit und Hitze aufbewahren. Nicht aufgebrauchte Präparate nach dem Ablaufdatum wegwerfen. Von Kindern fern halten.