Strattera ist ein hochwirksames Medikament, das zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verwendet wird. Es enthält die aktive chemische Verbindung Atomoxetin, die die Menge des chemischen Noradrenalin im Gehirn erhöht, wodurch die Impulsivität und Hyperaktivität abnimmt.
Wirkstoff
Atomoxetine.
Beschreibung
Strattera ist ein von der FDA zugelassenes Medikament zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS).
Sein wirkstoff Atomoxetin ist ein selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer. Atomoxetin erhöht das Gleichgewicht bestimmter Chemikalien im Gehirn (z.B. Noradrenalin), wodurch impulsives Verhalten und Hyperaktivität verringert wird.
Strattera kann die Aufmerksamkeitsspanne und das Verhalten der Person beeinflussen, die das Medikament einnimmt.
Es ist auch bekannt als Atomoxetin, Attentrol, Tomoxetin, Attentin und Axepta.
Dosierung
Nehmen Sie Strattera oral mit oder ohne Nahrung ein. Nehmen Sie bei Magenbeschwerden ein wenig Nahrung ein, um Magenreizungen zu reduzieren.
Nehmen Sie Strattera mit einem vollen Glas Wasser ein. Kapseln nicht kauen, zerbrechen oder auseinandernehmen.
Nehmen Sie Strattera täglich zur gleichen Zeit ein.
Für beste Ergebnisse sollten Sie die Einnahme von Strattera nicht plötzlich abbrechen.
Einnahme vergessen
Nehmen Sie keine doppelte Dosis. Wenn Sie die Einnahme verpasst haben, nehmen Sie eine Tablette, sobald Sie sich erinnern. Wenn es schon Zeit für die nächste Dosis ist, setzen Sie die reguläre Tabletteneinnahme fort.
Überdosis
Wenn Sie sich wegen einer Überdosis von Generic Strattera schlecht fühlen, sollten Sie sich sofort an Ihren behandelnden Arzt wenden.
Lagerung
Bei Zimmertemperatur (15 - 25 °C) und trocken lagern. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Siegelrandbeutel nach "verwendbar bis" angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen während der Einnahme von Strattera sind:
- Verstopfung
- Husten
- Appetitlosigkeit
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Mundtrockenheit
- Erschöpfung
- Kopfschmerzen
- Vermehrtes Schwitzen
- Verdauungsbeschwerden
- Übelkeit
- Verdauungsstörung
- Müdigkeit
- Erbrechen
Weniger häufige, jedoch ernstere Nebenwirkungen sind:
- allergische Reaktionen (Urtikaria, Atembeschwerden, Hautausschlag )
- Brustschmerzen
- dunkler Urin
- Sexualstörungen (zum Beispiel Impotenz, Ejakulation Probleme)
- Ohnmacht
- schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
- Fieber, Schüttelfrost oder Halsschmerzen
- Halluzinationen
- Veränderungen im Menstruationszyklus
- psychische oder Stimmungsschwankungen (z.B. Unruhe, Angst, Depression, Reizbarkeit, anhaltendes Schreien, ungewöhnliche Traurigkeit)
- neue oder sich verschlechternde Verhaltensänderungen (zum Beispiel Aggressivität, Feindseligkeit , Unruhe)
- Taubheit oder Kribbeln
- einseitige Schwäche
- heller Stuhlgang
- anhaltende Müdigkeit
- verlängerte oder schmerzhafte Erektion
- Anfälle
- schwere oder anhaltende Kopfschmerzen
- Magenschmerzen oder Empfindlichkeit
- Selbstmordgedanken oder Versuche
- Schlafstörungen
- Schwierigkeiten beim Urinieren
- ungewöhnliche Sicht- oder Sprachveränderungen
- ungewöhnlich kalte oder blaue Finger oder Zehen
- Gelbfärbung der Haut oder Augen
Erscheinung von Nebenwirkungen hängt nicht nur von den Medikamenten, die Sie einnehmen, ab, sondern auch von Ihrem Gesundheitszustand und von anderen Faktoren.
Wechselwirkungen
Nehmen Sie Strattera nicht ein, wenn Sie allergisch auf die Inhaltsstoffe von Strattera reagieren.
Nehmen Sie Strattera nicht ein, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder wenn Sie eine stillende Mutter sind.
Nehmen Sie Strattera nicht ein, wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage einen Monoaminoxidase-Hemmer (Mao-Hemmer) wie zum Beispiel Phenelzin eingenommen haben.
Nehmen Sie Strattera nicht ein, wenn Sie bestimmte Herzprobleme (z.B. Herzfehler, Herzinsuffiziens), bestimmte Arten von Herzrhythmusstörungen, schwere Blutgefäßprobleme oder Engwinkelglaukom haben.
Bei Kindern und Jugendlichen, die Strattera einnehmen, kann sich das Risiko von suizidalen Gedanken und Handlungen erhöhen. Erwachsene können ebenfalls davon betroffen werden. Das Risiko kann sich bei denjenigen erhöhen, die eine Vorgeschichte von Selbstmordgedanken oder Handlungen haben. Das Risiko kann sich auch bei denjenigen erhöhen, die an der bipolaren Krankheit gelitten haben oder wenn solche Fälle in der Familie stattgefunden haben. Beobachten Sie Patienten, die Strattera einnehmen.
Kapseln nicht öffnen oder zerlegen. Waschen Sie Ihre Hände sofort nach der Einnahme von Strattera. Strattera sollte nicht ins Auge gelangen, da es zu Reizungen führen kann. Wenn Sie Strattera in Augen oder Nase bekommen sollten Sie diese sofort mit kaltem Wasser ausspülen.
Labortests, einschließlich Tests auf Herzfrequenz, Blutdruck und Leberfunktion können während der Einnahme von Strattera durchgeführt werden.
Ältere Menschen sollten vorsichtig mit Strattera umgehen, denn sie können empfindlicher auf seine Auswirkungen reagieren.
Kortikosteroide können die Wachstumsrate bei Kindern und Jugendlichen in einigen Fällen beeinflussen. Während Strattera eingenommen wird sollte regelmäßig eine Wachstumskontrolle durchgeführt werden.
Strattera sollte mit äußerster Vorsicht bei Kindern unter 6 Jahren verwendet werden. Die Wirksamkeit un Sicherheit hat sich bei Kindern nicht bestätigt.
Stehen Sie langsam auf, vor allem am Morgen.
Vermeiden Sie Alkohol während Sie Strattera einnehmen.
Vermeiden Sie das Fahren oder Bedienen von Maschinen, da Atomoxetin Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen kann.
Brechen Sie die Einnahme von Strattera nicht plötzlich ab.