Lexapro ist eine hochwertige Medizin, die für die Behandlung von Depression und Syndrom der generalisierten Ängstlichkeit eingenommen wird.
Wirkstoff
Escitalopram.
Beschreibung
Lexapro ist ein perfektes Heilmittel gegen Depression und Syndrom der generalisierten Ängstlichkeit.
Dieses Heilmittel bilanziert Ihr Gehirn. Das ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer.
Lexapro ist auch als Escitalopram, Citadep, Elpram, Cipralex.
Generikaname von Lexapro ist Escitalopram.
Handelsname von Lexapro ist Lexapro.
Dosierung
Lexapro kann von den 18-jährigen oder älteren Patienten gebraucht werden.
Die Ereignisse der Behandlung können in 4 Wochen erscheinen.
Nehmen Sie die Tabletten und flüßige Form von Lexapro mündlich mit oder ohne Wasser ein.
Zerkleinern oder zerkauen Sie es nicht, schütteln Sie die flüßige Form von Lexapro.
Nehmen Sie Lexapro einmal pro Tag zur gleichen Zeit jeden Tag mit Wasser ein.
Wenn Sie mehr effektive Ereignisse erreichen wollen, hören Sie mit der Einnahme von Lexapro plötzlich nicht auf.
Die vergessene Einnahme
Falls die Einnahme vergessen worden ist, müssen Sie die Tablette so schnell wie möglich einnehmen. Nehmen Sie die doppelte Dosierung nicht ein. Wenn es die Zeit für die nächste Dosierung ist, brauchen Sie die regelmäßige Grafik für die Einnahme von Lexapro zu ergänzen.
Überdosierung
Nehmen Sie die Tabletten von Lexapro in großer Zahl nicht ein. Im Fall der Überdosierung von Lexapro brauchen Sie einen Arzt oder eine Gesundheitseinrichtung unverzüglich zu benachrichtigen.
Die Erscheinungen der Überdosierung von Lexapro sind die folgenden: schnelle Herzklopfen, Erbrechen, Geistesverwirrung, Tremor, Schweißabsonderung, Konvulsionen, Gedächtnisverlust, Dyspepsie, Koma, Schlafdrang, Übelkeit, Schwiemel.
Lagerung
Bei Zimmertemperatur (15 - 25 °C) und trocken lagern. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Siegelrandbeutel nach "verwendbar bis" angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nebenwirkungen
Generic Lexapro hat auch Nebenwirkungen. Typische Nebenwirkungen sind:
- Grippe-Erscheinungen
- Schlafdrang
- Übererregbarkeit
- Verstimmtheit
- Schwiemel
- Insomnie
- Probleme mit Miktion
- Übelkeit
- Appetitverlust
- Veränderungen des Gewichtes
- Arthralgie
- Probleme mit dem sexuellen Leben
- Mundtrockenheit
- Diarrhöe
- Erbrechen
- Erschöpfbarkeit
- Magenbrennen
- Dyspepsie
Weniger häufige aber ernsthaftere Nebenwirkungen während der Einnahme von Generic Lexapro:
- Tremor
- Exsudation
- Probleme mit Stabilität und Koordination
- Konvulsionen
- Frösteln
- Torpidität
- Geistesverwirrung
- schnelle Herzklopfen
- Krämpfe
- ängstliche Erregung
- Halluzinationen
- Erscheinungen der Allergie (Beschwerden beim Atmen und Schlucken, Austreibung, Effloreszenz der Haut oder Ausschläge)
Nebenwirkungen hängen nicht nur davon ab, welche Medikamente Sie nehmen, sondern auch davon in welchem Gesundheitszustand Sie sich befinden sowie von anderen Faktoren.
Wechselwirkungen
Nehmen Sie es nicht ein, wenn Sie unter 18 sind. Es gibt eine spezielle Dosierung für die ältlichen Menschen.
Nehmen Sie MAO (Monoaminoxydasehemmer) (Phenelzin (als Nardil), Isocarboxazid (als Marplan), Selegilin (als Emsam, Eldepryl), Tranylcypromin (als Parnat), Rasagilin (als Azilect), Schlafmittel nicht ein.
Bei der Einnahme von Lexapro können Sie Suizidideen haben.
Trinken Sie Alkohol nicht.
Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie einen Wagen führen oder mit Geräten arbeiten.
Wenn Sie eine Operation übertragen wollen, üben Sie mit Lexapro Vorsicht.
Üben Sie mit Lexapro Vorsicht, wenn Sie an Krankheit der Leber, der Schilddrüse oder Nieren; Myokardinfarkt; bipolare Krankheit (manische Depression); Epilepsie; Suizidideen, Arzneiabhängigkeit, Attacken leiden oder gelitten haben.
Hören Sie mit seiner Einnahme plötzlich nicht auf.
Halten Sie diese Medizin aus der Reichweite der Kinder heraus und geben sie den anderen Menschen nicht.
Nehmen Sie Lexapro nicht ein, wenn Sie Allergie zu dieser Medizin oder ihrer Ingredienzien haben.
Versuchen Sie bei Gebrauch von Lexapro vorsichtig zu sein, wenn Sie Naratriptan (als Amerge), Almotriptan (als Axert), Zolmitriptan (als Zomig), Rizatriptan (als Maxalt), Frovatriptan (als Frova), Sumatriptan (als Imitrex); Carbamazepin (als Tegretol); andere Antidepressante als Imipramin (als Tofranil), Fluoxetin (als Sarafem, Prozac), Amitriptylin (als Elavil), Escitalopram (als Lexapro), Paroxetin (als Paxil), Sertralin (als Zoloft), fluvoxamin (als Luvox), Nortriptylin (als Pamelor); Cimetidin (als Tagamet), Lithium (als Eskalith, Lithobid); Antikoagulant (Warfarin (als Coumadin)) einnehmen.
Nehmen Sie Lexapro nicht ein, wenn Sie schwanger sind, ein Kind plannieren oder stillen.